Beachten Sie bitte vor Nutzung der Webseite die Datenschutzerklärung. Mit Nutzung der Webseite akzeptieren Sie diese.

News 14.11.2011: Franz Josef Degenhardt ist gestorben

Franz Josef Degenhardt ist heute im Alter von 79 Jahren gestorben, dies wurde von Seiten der Familie gegenüber der dpa zumindest bestätigt. Degenhardt starb im Kreis seiner Familie in Quickborn.

Degenhardt gehörte zu den wichtigen Liedermachern der Protestkultur der 1960er und 1970er, der breiten Masse dürfte vor allem sein Song Spiel nicht mit den Schmuddelkindern bekannt sein. Degenhardt konnte diesen Erfolg zwar nicht mehr wiederholen, wurde aber als Schriftsteller und Musiker wichtiger Teil der so genannten linken Bewegung in Deutschland.

Degenhardt wurde am 03. Dezember 1931 in Schwelm geboren und wuchs in einer katholischen Familie auf. Nach einem Jura Studium wurde er Anwalt und wurde bekannt als Verteidiger bei den APO-Prozessen. Als längjähriges Parteimitglied wurde Degenhardt 1971 aus der SPD ausgeschlossen. 1978 trat er der damaligen DKP bei. Als Musiker feierte er, wie oben erwähnt, mit dem Song Spiel nicht mit den Schmuddelkindern den größten Erfolg seiner Karriere. Er blieb der Bühne bis 2004 treu. Im Lauf seiner Karriere legte er ca. 30 Alben und einige Textbücher sowie sieben Romane vor.