Albumbesprechung Hard Meat - Through A Window
Interpret: Hard Meat
Titel: Through A Window
Erscheinungsjahr: 1970
Genre: Westcoast, Rock, Psychedelic
Bewertung:

Through A Window ist der Titel des zweiten Albums der Band Hard Meat aus Großbritannien. Wie das Debütalbum wurde das Album noch 1970 veröffentlicht. Für den Durchbruch reichte es nicht, die Band löste sich im Folgejahr auf.
Die Band, das waren Michael Dolan (Gitarre, Leadgesang, †2014) und Steve Dolan (Bass, Gesang, †2000) sowie Drummer Mick/Mike Carless († 12. Januar 2021). Bemerkenswert war dieses Trio in jedem Fall: in einem Jahr veröffentlichten sie ihre einzigen Alben und vollführten eine Wandlung, die bei anderen u. U. Jahre gebraucht hätte. Die Musiker schienen innerhalb eines halben Jahres unendlich reifer, alles wirkte noch etwas professioneller.
Die Songs
On The Road bringt das alles gleich zu Beginn perfekt zu Gehör: die Band scheint quasi über Nacht um Jahre gewachsen und legt einen brillanten Song vor, der sich für meinen Geschmack in großen Schritten der psychedelischen US-Westcoast nähert - vielleicht haben Fagen und Becker die Band mal gehört.
New Day bewegt sich ebenso im Bereich Westcoast-Psychedelic, hier mit viel Akustikfeel. Zu hören gibt es etwas zwischen Seals And Crofts und UK-Prog.
Freewheel zeigt noch eine etwas andere Seite. Die Band gibt sich hier rein instrumental, vornehmlich akustisch und einmal mehr angetrieben von einem brillanten Carless.
Smile As You Go Under ist schwerer einzuordnen, auch hier schwingt etwas Westcoast-Feel mit, man könnte auch von 'allgemeinem' Singer Songwriter Marke US sprechen. Am Ende ist das unwichtig, denn das Ergebnis wirkt stimmig.
I Want You rockt klassisch in einer für den UK typischen Form des Riffrock, im direkten Vergleich ist From The Prison ist ein weiterer Beweis dafür, dass die Band recht breit aufgestellt war. Hier könnte man von Protestsong oder UK Folkrevival sprechen.
Song Of Summer bringt es im Titel auf den Punkt - es fühlt sich an wie ein Sommer, vielleicht der Summer Of Love und vielleicht wieder an der US-Westcoast. Love schließt perfekt an, wobei die Band musikalisch zulegt. Die Art und Weise der Präsentation könnte man als eine Form des Art-Rock bezeichnen.
Abgeschlossen wird dieses Album vom eingängigsten Track des Albums, der Ballad Of Marmalade Emma And Teddy Grimes. Die zugrunde liegende Story ist schön, es geht um ein 'berüchtigtes' Paar aus Colchester, beide wurden bekannt als 'Tramps' in der Edwardian Aera. So eine Art Bonnie And Clyde aus Colchester. Interessante Story, musikalisch extrem eingängig in Szene gesetzt.
Eigentlich stolperte ich über Hard Meat wegen ihres Debütalbums, welches recht
überzeugend war. Das zweite Album überrascht, wenn man bedenkt, wie schnell nach dem
Debüt dieses Album aufgenommen war. Musikalisch würde ich eine klare Drift vor allem
Richtung US-Westcoast unterstellen, dementsprechend perfekter wird das auf diesem Album
auch alles. Ich weiß nicht, wie es Hard Meat angestellt haben, aber dieses zweite Album war
dem ersten praktisch in jedem Punkt eine Nasenlänge voraus. Die Produktion ist
einfach besser, die Kompositionen ausgefeilter. Alle drei Musiker spielen sozusagen perfekt
auf den Punkt, wobei ich gerne an der Stelle Drummer Carless herausstellen möchte -
der trommelte einfach brillant.
Trackliste
- On The Road 5:58
- New Day 5:08
- Freewheel 3:03
- Smile As You Go Under 3:04
- I Want You 7:00
- From The Prison 4:16
- A Song Of Summer 5:10
- Love 5:03
- The Ballad Of Marmalade Emma And Teddy Grimes 3:00
Rezensent: MP