Albumbesprechung Norman Haines Band - Den Of Iniquity
Interpret: Norman Haines Band
Titel: Den Of Iniquity
Erscheinungsjahr: 1971
Genre: Rock, Psychedelic, Folk
Bewertung:

Den Of Iniquity ist der Titel eines Albums der Norman Haines Band, welches 1971 veröffentlicht wurde. Eingespielt wurde das Album in der Besetzung Neil Clarke (Lead Guitar), Norman Haines (Vocals, Keyboards), Andy Hughes (Vocals, Bass) und Jimmy Skidmore (Drums, Percussion). Das Album war zum Zeitpunkt des Release kein kommerzieller Erfolg und wurde auch von der Kritik kaum gewürdigt.
Erklärbar ist der Misserfolg z. B. durch das geringe Interesse des Labels an der Band. Ein oft genannter Grund war auch das gewagte Artwork mit der Zeichung von Heinrich Kley auf dem Cover. Zum damaligen Zeitpunkt reicht das aus, um einige Plattenläden zu einem Bann gegen die Band bzw. das Album zu bewegen. Auch die stilistische Bewertung war scheinbar ein Problem. Wenn des Kritiken gab, dann wurde die Band in der Regel als "dunkle progressive Band" bezeichnet.
Das kann den Hörer in die Irre führen. Da war zwar die prägnante Orgelarbeit von Haines, welche man durchaus als Progressiv, manchmal psychedelisch und vielleicht sogar als "dunkel" bezeichnen kann. Aber das war nicht durchgängig der Fall und Haines war im Grund "nur Mitglied" einer Band. D. h., die Mitmusiker prägten den Bandsound ebenso und sie schrieben sich auch als Songautoren ein. Daher gab es einen Mix aus härterem Rock, Blues-Rock, Beat und sogar Folk. Klassischer Prog war das im Endergebnis nicht, die Band spielte und spielt daher auch in progressiven Zirkeln keine ganz große Rolle.
Das wiederum ist schade, denn mit dem Titelsong Den Of Iniquity legt die Band mit einer, wenn auch subtilen, Prognote los. Schon mit Finding My Way Home wird der Kurs aber geändert, das erinnert mehr an den 60sBeat. Einen Mix aus beidem gibt es mit Everything You See. Die Riffs ähneln denen von Den Of Iniquity, ansonsten geht es eher in Richtung radiokompatiblen Beat. Etwas weniger Beat und mehr Rock mit leichten Progelementen gibt es auf When I Came Down. Harmonisch erinnert mich Haines hier manchmal an Jon Lord. Den letzten Track der damaligen A-Seite steuerte Andy Hughes bei und das klang ganz anders als die zuvor gehörten Tracks - Bourgeios ein klassischer Folksong.
Die zweite Albumseite bestand aus zwei längeren Tracks. Neil Clarkes Rabbits haut für meinen Geschmack klar in die Blues-Rock Kerbe. Das Mainriff erinnert stark an Ten Years After, Auflockerungen gibt es mit leicht psychedelischen Instrumentalparts. Life Is So Unkind stammt von Haines und ist eine Solodarbietung. Dadurch ergibt sich fast schon zwangsläufig ein stärkerer Bezug zum klassischen Prog.
Den Of Iniquity gehört zu den vielen Alben der frühen 70s, die im Grund ungehört in die
Kiste wanderten. Mutmaßlich hängte sich die Plattenfirma nicht genügend im Sinn der Band
rein, mit Sicherheit spielte das etwas martialische Artwork ein Rolle. Außerdem wollte
sich die Band scheinbar nicht so recht festlegen und verwirrte unnötig. Sie wurde als
Progband gehandelt, war aber keine klassische Progband. Sie wurde als Hard-Rockband
gehandelt und war keine Hard-Rockband. Was man auf dem Album zu hören bekommt, ist
schlicht und einfach klassischer Rock der frühen 1970er mit bluesigen Einflüssen ebenso
wie progressiven und psychedelischen Elementen, daneben auch etwas Beat und sogar Folk.
Am Ende dürfte es Progfans zu wenig Prog sein, Rockfans zu wenig Rock usw. Mir persönlich
gefällt der Mix gut, daher ist das Album auch ein Fall für die Kategorie Hidden Gem.
Trackliste
- Den Of Iniquity (Norman Haines) 4:34
- Finding My Way Home (Norman Haines, Andy Hughes) 3:25
- Everything You See (Mr. Armageddon) (Norman Haines) 4:37
- When I Came Down (Norman Haines) 3:58
- Bourgeois (Andy Hughes) 3:01
- Rabbits (Neil Clarke) 13:05
- Sonata (For Singing Pig)
- Joint Effort
- Skidpatch
- Miracle
- Life Is So Unkind (instrumental) (Norman Haines) 8:06
- Moonlight Mazurka
- Echoes of the Future
Bonus Tracks CD
- I Really Need A Friend 3:44
- Daffodil 3:51
- Autumn Mobile 3:32
- Give It To You Girl 4:36
- Elaine 2:54
- Rabbits (Single Version) 3:53
Rezensent: MP