Beachten Sie bitte vor Nutzung der Webseite die Datenschutzerklärung. Mit Nutzung der Webseite akzeptieren Sie diese.

Savatage - 2011 Reissues: Power Of The Night, Gutter Ballet, Fight For The Rock, Dead Winter Dead

Interpret: Savatage

Titel: Power Of The Night, Gutter Ballet, Fight For The Rock, Dead Winter Dead

Erscheinungsjahr: 2011

Genre: Prog-Metal, Power Metal

Bezüglich einer möglichen Reunion der Band Savatage kursierten seit 2006 immer wieder Gerüchte. Zuerst soll Jon Oliva eine Wiedervereinigung in Aussicht gestellt haben, später schloss er sie jedoch aus. Danach spekulierte Chris Caffery über eine mögliche Neubesetzung der Band. 2008 gab es eine neue MySpace Seite der Band. Jon Oliva machte jedoch bald klar, dass es keine neue Formation geben soll. Vielmehr wolle man in absehbarer Zeit den kompletten Bandkatalog neu auflegen.

Nun ist es soweit. Am 01.04.2011 wurden Power Of The Night und Gutter Ballet neu aufgelegt. Am 22.07.2011 folgten Fight For The Rock und Dead Winter Dead.

Auf die Originale muss man dabei nicht gesondert eingehen, nur Fight For The Rock wurde remastered. Daher verweise ich bezüglich des Inhalts auf die jeweiligen Albumbesprechungen (Power Of The Night, Gutter Ballet, Fight For The Rock, Dead Winter Dead).

Was gibt es Neues auf den Reissues?

Jede Reissue erhielt ein Booklet mit Liner Notes von Jon Oliva zu den Songs bzw. zum Album. Außerdem gibt es zu jedem Album zwei Bonus Tracks. Power Of The Night enthält zwei Liveaufnahmen, City Beneath The Surface und Hounds. Auf Gutter Ballet gibt es Akustikversionen von Alone You Breathe und Handful of Rain. Auf Fight For The Rock wurden Liveversionen von The Dungeons are Calling und City Beneath the Surface draufgepackt. Auf Dead Winter Dead gibt es wiederum Akustikversionen, dieses mal von Miles Away/Follow Me und When The Crowds Are Gone. Die Akustikversionen wurden jeweils von Jon Oliva im Alleingang eingespielt.

Ein Bonmot gibt es für Fans von Savatage. Alle Reissues nebeneinander gestellt ergeben den Schriftzug von Savatage, was im Regal natürlich einen gewissen Eyecatcher ausmacht.